Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wie Sie vom Rems-Murr-Kreis aus helfen können
Am Montagmorgen (06.02.) hat ein Erdbeben den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien erschüttert. Mittags folgte in derselben Region ein weiteres Beben der Stärke 7,5. Es gab zudem Hunderte Nachbeben. Die Opferzahl steigt immer weiter, nach wie vor werden viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Insgesamt liegt die Zahl der Toten nach Angaben vom Dienstagmittag (07.02.) inzwischen bei rund 5200. Bisherigen Informationen zufolge wurden in der Südtürkei und in Nordsyrien mehr als 23.500 Menschen verletzt. Wie Sie vom Rems-Murr-Kreis aus helfen können, haben wir an dieser Stelle zusammengefasst:
Die Ditib-Gemeinde Waiblingen hat ein Spendenkonto bei der Kreissparkasse Waiblingen eingerichtet, das Geld soll direkt in die Türkei weitergeleitet werden:
- IBAN: DE29 6025 0010 0000 2807 41
- BIC: SOLADES1WBN
- Kreissparkasse Waiblingen
- Stichwort: Erdbebenopfer
Die Fußballabteilung des SV Plüderhausen sammelt ebenfalls Spenden. Innerhalb des Vereins und am Sonntag, 19. Februar beim ersten Rückrundenspiel zu Hause gegen den TSV Miedelsbach werden Geldspenden gesammelt, die der Verein an die Aktion „Deutschland hilft“ überweisen will.
Einen gemeinsamen Aufruf haben die Moscheen aus Welzheim, Urbach und Schorndorf gestartet. Sie wollen Sachspenden sammeln, die bis Mittwochabend (08.02.) in der Welzheimer Moschee in der Silcher Straße 6 abgegeben werden können. Benötigt werden insbesondere:
- Decken
- Mäntel
- Windeln
- Feuchttücher
- Flaschen
- Babynahrung
- Baskenmützen
- Schals

Eine weitere Sammelstelle für Sachspenden ist der Stern Kebap in der Waiblinger Straße 7 in Endersbach. Bis Mittwochmittag (08.02.) können dort Kleidung und Decken abgegeben werden. Hinter der von Mahmut Fehimli organisierten Hilfsaktion für das von den Erdbeben stark betroffene Pazarcik, Heimatdorf seiner Familie in der türkischen Provinz Kahramanmaras, steckt viel persönliche Betroffenheit. Die Kinder von Bekannten sind tot. Ein Verwandter konnte sein Kind gerade noch aus der Gefahrenzone bringen, um dann selbst von einer Wand erschlagen zu werden, berichtet Fehimli. Über die Berliner Spendenplattform Betterplace hat er auch ein Konto für Geldspenden eingerichtet. Bis Sonntag kann hier über einen Paypal-Link gespendet werden.
Der Winterbacher Ibrahim Arslan, der viel Verwandtschaft mitten im Erbebengebiet hat, bittet um Unterstützung für seine Online-Spendenaktion (hier geht's zur Homepage). "Wir haben viele Familienmitglieder in Antakya und Umgebung verloren. Für die Überlebenden werden wir gezielt eine große Hilfsaktion auf die Beine stellen", schreibt er. Kleinere Sachspenden wie Batterien, Taschenlampen oder reißfeste Handschuhe könne man in Winterbach im Amselweg 4 vorbeibringen. Alles, was sie nicht mit dem Flugzeug nach Hatay mitnehmen könnten, würden sie nach Aalen bringen, sagt er, wo die Stadt eine Hilfsaktion koordiniert. Aalen und Antakya sind Partnerstädte.
Gesammelt wird am Dienstagnachmittag (07.02.) auch am Parkplatz vor der Rundsporthalle in Waiblingen. Dort können noch bis 20 Uhr Sachspenden abgegeben werden.
Die Moschee in Backnang beteiligt sich ebenfalls an den Hilfaktionen. In der Wilhelmstraße 21-23 können bis Mittwoch 17 Uhr Decken Jacken, Stiefel, Schuhe und Pullover abgegeben werden.
Weitere Spendenaufrufe im Überblick:
Das "Bündnis Entwicklung Hilft" und die "Aktion Deutschland Hilft" (zur Homepage) rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:
- IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
- BIC: COBADEFFXXX
- Commerzbank
- Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
Diakonie Katastrophenhilfe (zur Homepage)
- IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
- BIC: GENODEF1EK1
- Evangelische Bank
- Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
Ärzte der Welt e.V. (zur Homepage)
- IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
- BIC: BYLADEM1001
- Deutsche Kreditbank
- Stichwort: Nothilfe Türkei/Syrien
UNO-Flüchtlingshilfe e.V. (zur Homepage)
- IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
- BIC: COLSDE33
- Sparkasse Köln/Bonn
- Stichwort: Erdbeben
Deutsches Rotes Kreuz (zur Homepage)
- IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
- BIC: BFSWDE33XXX
- Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
Malteser Hilfsdienst e. V. (zur Homepage)
- IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
- S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
- Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
Sie kennen weitere Hilfs- oder Spendenaktion aus der Region, die allerdings in unserer Auflistung fehlen, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail: online@zvw.de