VfB Stuttgart

Abwehrchef, Kapitän und Leader: Warum Waldemar Anton für den VfB unersetzbar ist

Fußball VfB Stuttgart vs. SV Darmstadt 98
Waldemar Anton trägt seit dieser Saison die VfB-Kapitänsbinde - und erledigt seinen neuen Job bislang mit Bravour. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart ist furios in die neue Saison gestartet. Nach vier Siegen aus fünf Spielen stehen die Schwaben auf Rang drei. Einen großen Anteil an dem Erfolg hat Kapitän Waldemar Anton. Der frischgebackene Kapitän hat sich beim VfB zum unumstrittenen Abwehrchef und Führungsspieler entwickelt. Warum Waldemar Anton für die Schwaben unersetzbar ist.

Waldemar Anton füllt die Endo-Lücke: Neuer Kapitän des VfB Stuttgart

Serhou Guirassy hier, Serhou Guirassy dort: Gefühlt ganz Fußball-Deutschland spricht aktuell über den Torjäger des VfB Stuttgart. Bereits zehn Saisontore hat der Angreifer nach fünf Spieltagen auf dem Konto, das gelang außer ihm bislang nur Robert Lewandowski. Die Form und der Lauf des Mannes aus Guinea nehmen ohne Zweifel nahezu absurde Züge an – doch der Erfolg des VfB fußt viel mehr als nur auf Serhou Guirassy. Und hier kommt Waldemar Anton ins Spiel.

Der Abwehrspieler übernahm vor dem ersten Ligaspiel gegen Bochum eine schier unlösbare Aufgabe: Der 27-Jährige sollte Wataru Endo als Kapitän ersetzen. Schier unlösbar deshalb, weil die Lücke, die der Japaner beim VfB hinterlassen hatte, als viel zu groß galt.

Doch Waldemar Anton erfüllt seinen Dienst bislang mit Bravour. Der Innenverteidiger geht voran, ist Wortführer innerhalb der Mannschaft, übernimmt Verantwortung auf dem Feld, spricht viel mit den Schiedsrichtern. Anton hat die Chance, die sich durch den Endo-Wechsel eröffnete, ergriffen. Durch den Weggang des unumstrittenen Leaders wurde ein Platz frei, den Anton für sich einnimmt und an seiner neuen Aufgabe stetig wächst.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß lobt Waldemar Anton in höchsten Tönen

„Waldi ist unser Kapitän und verkörpert alles, was ein Kapitän braucht“, sagte Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem Köln-Spiel. „Er ist unermüdlich, ein top Profi und diszipliniert. Er trainiert immer zu 100 Prozent und ist nicht zu stoppen.“ Für Hoeneß sei ein solcher Spieler „ein Traum für jede Trainer.“ Anton halte das Trainingsniveau hoch, sei ein absoluter Teamplayer und zudem eine große Identifikationsfigur für den Club. „Ich bin da voll des Lobes, das muss ich einfach mal so sagen und herausstellen.“

Klammert man die böse 1:5-Niederlage in Leipzig aus, hat der VfB Stuttgart in vier Ligaspielen nur zwei Gegentreffer kassiert. Gemeinsam mit Dan-Axel Zagadou, der die Bundesliga mit der besten Zweikampfquote anführt (74,36 Prozent), bildet der 27-Jährige ein bärenstarkes Innenverteidiger-Duo. „Waldi ist ein richtig guter Spieler und auch ein absoluter Vollprofi“, pflichtete Sebastian Hoeneß bei.

Ist Waldemar Anton ein Kandidat für die Deutsche Nationalmannschaft?

Gegen Köln wird der neue Kapitän besonders gefragt sein. „Daxo“, wie sie Zagadou beim VfB nennen, droht gegen die Geißböcke auszufallen. Der großgewachsene Innenverteidiger schlage sich mit „muskulären Problemen“ herum, Nachwehen nach dem 3:1-Sieg gegen Darmstadt. Gut möglich, dass Anton gegen den Effzeh einen neuen Partner an die Seite bekommt. Wer auch immer Zagadou ersetzt, sei es Hiroki Ito oder Anthony Rouault, darf sich auf einen lautstarken und hellwachen Nebenmann freuen.

Sollte Waldemar Anton weiter so überzeugende Auftritt abliefern, dürfte er über kurz oder lang auch mal ein Kandidat für die Nationalelf werden. „Waldi bringt konstant gute Leistungen und ich bin mir sicher, dass das über den VfB-Tellerrand hinaus gesehen wird“, ordnete Sebastian Hoeneß die Chancen seines Abwehrspielers ein. Das müsse zwar nicht zwangsläufig zu einer Nominierung führen. Der Trainer betonte aber: „Ohne dass ich es weiß, glaube ich, dass er da auf der ein oder anderen Liste mal auftaucht.“

VG WORT Zahlpixel