VfB Stuttgart

Achtung vor Augsburg: Wie der VfB den Dortmund-Wahnsinn kanalisieren kann

Danny Simeon VfB Podcast Standard
Unsere VfB-Reporter Danny Galm (links) und Simeon Kramer diskutieren im ZVW-Podcast über den schwäbischen Bundesligisten. © Alexandra Palmizi

Sebastian Hoeneß hat den VfB Stuttgart emotional umgekrempelt - spätestens nach dem spektakulären 3:3 gegen den BVB. In Unterzahl erkämpften sich die Schwaben einen wichtigen Punkt, gekrönt durch den Last-Minute-Ausgleich durch Silas. Doch Achtung: Der Abstiegskampf bleibt weiter eng, auch die Konkurrenz punktet. Wird der unangenehme FCA zum Stolperstein? Kann der VfB die gute Stimmung aus dem BVB-Wahnsinn richtig kanalisieren? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.

Die Themen im Überblick:

  • Rückblick BVB: Wie Hoeneß den VfB emotional umgekrempelt hat (ab 02:38)
  • Tabellenrechner: Warum wir auf die VfB-Bremse drücken (ab 30:55)
  • Zu Gast beim FCA: Wird Augsburg zum Stimmungskiller? (ab 34:20)
  • Trainingswoche beim VfB: Wer ist fit - wer kann spielen? (ab 38:15)
  • Petition: Warum VfB-Mitglider für eine aoMV kämpfen (ab 46:08)
  • Sponsor: Wie geht es mit Mercedes weiter? (ab 50:52)

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:

Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player

Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de

Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.

Artikel zur aktuellen Folge: