Der VfB gerät bei der Suche nach einem neuen Trikotsponsor unter Zeitdruck
Der VfB Stuttgart gerät bei der Suche nach einem neuen Trikotsponsor langsam aber sicher unter Zeitdruck. Die zweite Mannschaft startet bereits in neun Tagen in die Saisonvorbereitung, die Profis folgen am 06. Juli. Welches Unternehmen dann die Trikots und Trainingsklamotten ziert, ist noch unklar. So ist der aktuelle Stand:
Mercedes geht runter von Brust und Ärmel
Der Vertrag mit dem aktuellen Partner Mercedes-Benz läuft Ende des Monats aus. Und laut einem Kicker-Artikel vom Freitag (16.06.) ist inzwischen klar: Die Mercedes-Benz-Bank - Konzerntochter des Autobauers - wird künftig nicht mehr den roten Brustring zieren. Auch der Platz auf dem Ärmel, auf dem zuletzt noch für die Elektro-Flotte von Mercedes geworben wurde, soll demnach frei werden.
Dabei wird sich die Weltmarke mit dem Stern nicht komplett vom VfB zurückziehen. Aktuell laufen Gespräche über das künftige Engagement in der direkten Nachbarschaft. Eine Entscheidung, wie und vor allem in welchem Umfang Mercedes künftig beim Bundesligisten im Boot sein wird, ist noch nicht gefallen. Zu vermelden gibt es dieser Tage jedenfalls noch nichts. Weder aus dem roten Clubhaus noch aus der nur wenige Meter Luftlinie entfernte Mercedes-Konzernzentrale.
Gespräche mit Interessenten sollen laufen
Derweil arbeiten Marketingvorstand Rouven Kasper und Vorstandschef Alexander Wehrle an einer Lösung. „Gespräche mit Interessenten - auch mit Blick auf eine Kombinationslösung - laufen“, schreibt der Kicker. Unlängst haben die Schwaben den Lebensmittel-Riesen Rewe als neuen Partner gewonnen und die Zusammenarbeit mit den regionalen Unternehmen Ege-Trans aus Marbach und Top-Regal aus Filderstadt ausgebaut.
Alle drei sind ab der neuen Saison Team-Partner, was gleichbedeutend mit einem mittleren sechsstelligen Betrag pro Saison ist. Zudem wurde am Freitag mit der Firma Bosch Tiernahrung aus Blaufelden-Wiesenbach (Hohenlohe) ein neuer Club-Partner präsentiert, also in der Sponsoren-Pyramide (hier der Überblick auf der VfB-Homepage) eine Stufe unter den sogenannten Team-Partnern um Rewe und Ege-Trans.
Damit kann die Lücke durch den weitgehenden Mercedes-Rückzug allerdings nur bedingt geschlossen werden. Über zehn Millionen Euro sollen die Flächen auf Trikotbrust und -ärmel eingebracht haben. Eine ähnliche Summe soll nun auch der neue Partner - oder die neuen Partner - in die Kassen spülen. So zumindest die Hoffnung der VfB-Verantwortlichen. Mit Hilfe des Vermarkters Sportfive sollen bis spätestens zum Saisonstart die Partner gefunden sein, die das Paket der Mercedes-Benz-Group übernehmen und künftig die Trainingsoutfits der Profis und der Jugend zieren.
Die Zeit wird jedenfalls langsam knapp. Schließlich müssen die neuen Trikots und Trainingsklamotten demnächst beflockt werden. Andernfalls starten die Stuttgarter Kicker ohne Werbung auf dem Trikot in die Vorbereitung.