VfB Stuttgart

So viel Geld kassiert der VfB Stuttgart durch den Einzug ins Pokal-Achtelfinale

Fussball DFB Pokal VfB Stuttgart vs. FC Kaiserslautern
Die VfB-Profis bejubeln den Pokalerfolg gegen Kaiserslautern. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat die Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erledigt. Gegen den 1. FC Kaiserslautern konnten die Schwaben einen 2:1-Sieg einfahren. Damit steht das Team von Trainer Sebastian Hoeneß im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs. Wie viel Geld bringt der Einzug in die Runde der letzten 16 Mannschaften ein? Spoiler: Ein Millionensegen ist es (noch) nicht. Wir klären auf.

Wollen Sie unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link.

DFB-Pokalsieg lohnt sich: Fast eine Million Euro für den VfB Stuttgart

Erfolg im Fußball bringt bekanntlich Geld. Diese Platitude bekommt der VfB Stuttgart in den letzten Tagen vermehrt zu spüren. Durch den Sieg in der Champions League am vergangenen Dienstag (22.10.) gegen Juventus Turin etwa flossen knapp 2,1 Millionen Euro aufs Festgeldkonto der Schwaben. Geld, das die Verantwortlichen im roten Clubhaus an der Mercedesstraße gut gebrauchen können. (Lesen Sie hier: So viel Geld kassiert der VfB in der Champions League).

Auch der knappe 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslauten macht sich in den Kassen der Schwaben bemerkbar. Für den Einzug in das Achtelfinale kassiert der VfB Stuttgart 837.813 Euro. Das ist zwar kein Millionenbetrag wie in der Königsklasse - trotzdem dürfte sich Finanzvorstand Dr. Ignatzi über den warmen Geldregen freuen. Zum Vergleich: Für das Erstrundenspiel gegen Preußen Münster bekam der VfB 209.453 Euro, durch den 5:0-Sieg und das Erreichen der zweiten Runde flossen 418.906 Euro.

Über vier Millionen Euro: So viel Geld kassiert der Sieger des DFB-Pokals

Sollte der VfB Stuttgart im Achtelfinale erneut gewinnen, winkt eine noch größere Summe: Für das Viertelfinale zahlt der Deutsche Fußballbund (DFB) 1,67 Millionen Euro aus. Kommt die Hoeneß-Elf ins Halbfinale, fließen rund 3,35 Millionen Euro. Der Verlierer des Pokalfinales erhält weitere 2,88 Millionen Euro, der Gewinner kassiert 4,32 Millionen Euro. Sollte der VfB Stuttgart den Wettbewerb gewinnen, sind die Schwaben in Summe rund 10,8 Millionen Euro reicher.

Prämien für den DFB-Pokal 2024/25: So viel Geld könnte der VfB bekommen

  • Für die 1. Runde: 209.453 Euro
  • Für die 2. Runde: 418.906 Euro
  • Für das Achtelfinale: 837.813 Euro
  • Für das Viertelfinale: 1.675.625 Euro
  • Für das Halbfinale: 3.351.250 Euro
  • Final-Verlierer: 2.880.000 Euro
  • DFB-Pokal-Sieger: 4.320.000 Euro

VG WORT Zahlpixel