VfB Stuttgart

Sporting Lissabon an Alexander Nübel interessiert? So steht es um den VfB-Keeper

Alexander Nübel
Bleibt Keeper Alexander Nübel beim VfB Stuttgart? Das ist der aktuelle Stand. © Danny Galm

Er ist einer der Erfolgsgaranten des VfB Stuttgart: Alexander Nübel. Der Keeper ist für ein Jahr vom FC Bayern ausgeliehen, die Zukunft des 27-Jährigen am Neckar ist offen. Kehrt Nübel zurück zum Rekordmeister, bleibt er beim VfB - oder geht er womöglich ins Ausland? Die Schwaben haben namhafte Konkurrenz: Der Torhüter steht wohl unter anderem bei Sporting Lissabon auf dem Wunschzettel. Was ist dran an dem Gerücht? Und wie geht es mit dem VfB-Keeper weiter?

Bleibt Keeper Alexander Nübel beim VfB Stuttgart? Das ist der aktuelle Stand

Die Ausgangslage bei Alexander Nübel ist kompliziert. Der Keeper steht in dieser Saison beim VfB Stuttgart zwischen den Pfosten, muss im Sommer aber wieder zum FC Bayern zurück. In München steht der 27-Jährige noch ein Jahr (bis Juni 2025) unter Vertrag, was eine erneute Leihe (etwa zum VfB) unmöglich macht. Der Torhüter müsste sein Arbeitspapier bei den Bayern erst verlängern, um erneut verliehen werden zu können (die Regularien verhindern, dass ein Spieler in seinem letzten Vertragsjahr verliehen wird).

Da der FC Bayern wohl mindestens noch in der kommenden Saison 2024/25 auf Stammtorhüter Manuel Neuer baut, ist dort die Türe für Alexander Nübel zu. Verlängert der Keeper bei den Bayern, säße er in München erstmal auf der Bank. Er könnte daher eine erneute einjährige Leihe anstreben, etwa zurück zum VfB Stuttgart.

Doch da müsste der Rekordmeister (und der Keeper selbst) den Schwaben beim Gehalt entgegenkommen. Dieses liegt bei rund fünf Millionen Euro - zu viel für den VfB. Bereits bei der aktuellen Leihe übernimmt der FCB ein Teil des Gehalts.

Gerüchte aus Portugal: Sporting Lissabon hat Nübel auf dem Zettel

Die zweite Alternative aus Sicht von Alexander Nübel: Den FC Bayern München in diesem Sommer verlassen und weiterziehen. Dafür müsste ein Club allerdings mindestens zehn Millionen Euro an Ablöse bezahlen. Für den VfB Stuttgart, der im Leihvertrag keine Kaufoption besitzt, wäre das ein teures Vergnügen. Zumal die Schwaben mit Deniz Undav und Serhou Guirassy ihr Konto stark überziehen dürften - vorausgesetzt die Top-Stürmer bleiben. Geld wäre auch trotz einer möglichen Champions-League-Teilnahme des VfB nicht im Überfluss da.

Außerdem hat der VfB Stuttgart namhafte Konkurrenz: Die starken Leistungen Nübels sind auch außerhalb der Bundesliga wahrgenommen worden. So berichten etwa portugiesische Medien (unter anderem der Radiosender TSF), dass Sporting Lissabon ein Auge auf den VfB-Keeper geworfen hat. Auch die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) hat bereits über das Interesse berichtet.

Trainer Rúben Amorim, Trainer des Tabellenführers in Portugal, soll ein großer Fan des deutschen Torhüters sein. Bei Sporting können sowohl Stammkeeper Antonio Adán (Vertrag endet im Sommer) als auch Franco Israel nicht überzeugen. Klar ist: Sporting sucht eine neuen Stammtorhüter. Nübel steht wohl in der engeren Auswahl, ob aber bereits konkrete Gespräche stattgefunden haben, ist unklar. Darüber hinaus dürfte der VfB-Keeper - unabhängig vom Sporting-Gerücht - im Ausland durchaus auf Interesse stoßen.

VfB bereitet sich auf Nübel-Abgang vor: Vlachodimos und Ortega ein Thema

Auch vor diesem Hintergrund hat der VfB Stuttgart schon längst die Fühler nach einem möglichen neuen Stammtorhüter ausgestreckt. Fabian Wohlgemuth will bei einem Nübel-Abgang nicht unvorbereitet sein. Laut dem kicker soll der Sportdirektor die beiden Keeper Odysseas Vlachodimos und Stefan Ortega Moreno auf dem Zettel haben.

Vlachodimos ist in Stuttgart ein alter Bekannter und kommt bei Nottingham Forest nicht zum Zug. Ortega gewinnt bei Manchester City zwar Titel, bekommt aber ebenfalls kaum Spielzeiten. Beide liebäugeln wohl mit einer Rückkehr nach Deutschland, der VfB steht mit seinem Interesse aber nicht allein da.

Wie es in Stuttgart auf der Torhüter-Position weitergeht, ist daher offen. Fakt ist: Der Ball liegt bei Alexander Nübel und dem FC Bayern. Sportdirektor Wohlgemuth steht mit dem Nübel-Management eng im Austausch, der VfB will den Keeper im Optimalfall halten. Die Frage ist aber: Was will der 27-Jährige? Und was will der FC Bayern? Bis eine Entscheidung in der Causa Nübel fällt, dürften noch ein paar Wochen ins Land gehen.

VG WORT Zahlpixel