VfB Stuttgart

VfB Stuttgart gewinnt auch in Köln: Schwaben krönen perfekte englische Woche

Fußball  1. FC Köln vs. VfB Stuttgart
Josha Vagnoman (rechts) erzielte für den VfB Stuttgart den 2:1-Siegtreffer in Köln. © Julia Rahn

Köln. Der VfB Stuttgart hat gegen den 1. FC Köln mit 2:1 (1:1) gewonnen. Nach zwei Siegen in Folge und großer Startelf-Rotation krönen die Schwaben ihre perfekte englische Woche mit dem Sieg in Köln und rücken vorerst auf Bundesliga-Rang fünf vor. Nach einem frühen Rückstand (4.) kämpfte sich der VfB zurück ins Spiel und profitierte in der ersten Halbzeit auch von einem Elfmeterpfiff. In der Schlussphase entschied Josha Vagnoman die Partie mit seinem Siegtreffer (81.). Der VfB darf im Rheinland seinen ersten Auswärtssieg der Bundesliga-Saison 2025/26 feiern.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln: So lief das Bundesliga-Auswärtsspiel

Drei Tage nach dem überzeugenden 2:1-Sieg in der Europa League gegen Celta Vigo trat der VfB Stuttgart beim 1. FC Köln an. Viel Zeit zum Durchschnaufen blieb da nicht – und das machte sich auch in der Aufstellung bemerkbar. Im Vergleich zum Europa-League-Spiel am Donnerstag nahm Sebastian Hoeneß in der VfB-Startelf gleich sechs Veränderungen vor: Maximilian Mittelstädt, Lorenz Assignon, Chema Andrés, Jamie Leweling und Badredine Bouanani wurden aus Gründen der Belastungssteuerung auf die Bank rotiert. Dafür kamen unter anderem Kapitän Atakan Karazor und Chris Führich zum Einsatz. Einzig Finn Jeltsch fiel mit einer Adduktorenverletzung für die Partie aus.

In Köln hatte der VfB Stuttgart die große Chance, die englische Woche zu veredeln: Nach dem 2:0-Sieg gegen St. Pauli und dem 2:1-Erfolg gegen Vigo wollten die Schwaben beim Effzeh das dritte Spiel in Folge gewinnen. Doch der 1. FC Köln hatte im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion etwas gegen dieses Stuttgarter Plan einzuwenden. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok legte los wie die Feuerwehr und ging bereits nach vier Minuten in Führung. Nach einem Führich-Fehlpass im Spielaufbau ging es blitzschnell vors Gästetor, Kaminski traf an Nübel vorbei zum 1:0. Kurz darauf hätte der Effzeh fast auf 2:0 gestellt, Luca Jaquez rettete aber auf der Linie (7.).

Elfmeter nach VAR-Eingriff: Demirovic trifft zum VfB-Ausgleich

In der Folge arbeiteten sich die Schwaben zurück ins Spiel – und erzwangen in Person von Ermedin Demirovic den Ausgleich. Der Stürmer lief Köln-Keeper Schwäbe an, spitzelte dem Schlussmann den Ball vom Fuß und wurde beim Klärungsversuch getroffen. Obwohl der Angreifer nicht zu Fall kam, griff der VAR ein. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck entschied nach Sichtung der Bilder auf Elfmeter, den Demirovic eiskalt zum 1:1 verwandelte (28.). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.

Auch in der zweiten Halbzeit war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams beackerten sich viel im Mittelfeld. Der VfB ließ aber nicht nach und wurde für seine Hartnäckigkeit belohnt: Josha Vagnoman traf nach feinem Zuspiel von Angelo Stiller zum 2:1-Siegtreffer (81.). In den letzten Minuten verteidigten die Schwaben clever und brachten den Sieg so über die Zeit.

VG WORT Zahlpixel