VfB Stuttgart

VfB-Trainingslager in Neukirchen: Daran will Trainer Sebastian Hoeneß arbeiten

Sebastian Hoeneß
Sebastian Hoeneß. © Danny Galm

Elf Tage Training in Bad Cannstatt und erfolgreiche Testspiele gegen eine Hohenlohe-Auswahl (3:0) und den SSV Reutlingen (4:0) liegen bereits hinter den Profis des VfB Stuttgart. Am Montagnachmittag (17.07.) geht es für die Schwaben jetzt ins Trainingslager nach Neukirchen am Großvenediger. Wir erklären, woran Trainer Sebastian Hoeneß mit dem Team im Salzburger Land arbeiten will.

Wie beim VfB der „Geist von Neukirchen“ entstehen soll

Nach einer Einheit auf den Anlagen an der Mercedesstraße geht es für den VfB-Tross ab in den Mannschaftsbus und auf die Autobahn. Rund 400 Kilometer sind es bis ins diesjährige Sommer-Camp am Fuß des 3657 Meter hohen Großvenedigers. Dort im Schatten der Hohen Tauern will Sebastian Hoeneß neben dem fußballerischen und taktischen Feinschliff auch das Teamgefüge wachsen sehen. „Neben dem Training geht es auch darum, gemeinsam Zeit zu verbringen und einen Spirit zu entwickeln“, sagt Hoeneß.  

Dabei spielt auch das Mannschaftshotel eine Rolle. Denn im Resort „Das Neukirchen“ sind die Spieler in einer Art WG untergebracht. Das bedeutet: Die Zimmer sind zu Wohneinheiten zusammengeschlossen. Für bis zu vier VfB-Profis gibt es eine Einheit mit gemeinsamen Wohnbereich, Schlafzimmer und Bad hat jeder für sich. Auf ganz ähnliche Weise hatte sich die deutsche Nationalmannschaft beim Gewinn des WM-Titel 2014 im berühmten Campo Bahia in Brasilien einquartiert. Jetzt will auch der VfB eine Art „Geist von Neukirchen“ beschwören, um eine erfolgreiche Bundesliga-Saison zu spielen. Dafür wird es im Lauf der Woche sicherlich auch eine Teambuilding-Maßnahme geben. 

Im Kern geht es aber natürlich vor allem um die Arbeit auf dem Trainingsplatz. An Standardsituationen, taktischen Inhalten und Spielprinzipien soll auf den Plätzen des USC Neukirchen gearbeitet werden. Damit die Stuttgarter pünktlich zum ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen die TSG Balingen am 12. August in Form sind. Hoeneß zu den Planungen: „Wir wollen so viel Spielphasen wie möglich reinpacken. Natürlich bietet sich aber auch die Möglichkeit, an individuellen Themen zu arbeiten.“ 

Wie viele VfB-Spieler fahren mit ins Trainingslager?

Dabei ist immer noch nicht kommuniziert, wie viele Spieler letztlich am Montagnachmittag mit nach Oberpinzgau reisen. Der Stuttgarter Kader ist mit aktuell 34 Spielern viel zu üppig besetzt. „Wir werden schauen, dass wir eine Kader-Struktur haben, die passt“, sagt Sebastian Hoeneß über das Aufgebot fürs Trainingslager. 

Definitiv nicht mit nach Österreich fahren Momo Cisse und Josha Vagnoman. Während Cisse laut einem Artikel der Stuttgarter Zeitung auf Vereinssuche ist, hat Vagnoman im Nachgang an seine Verletzung und die U-21-EM noch ein paar Tage extra Urlaub. Den hatten auch die übrigen Nationalspieler. Borna Sosa und Serhou Guirassy sollen jedoch bereits zum Wochenbeginn am Start sein, Konstantinos Mavropanos folgt am Dienstag und die Japaner Hiroki Ito und Wataru Endo werden am Mittwoch in Neukirchen erwartet. 

VG WORT Zahlpixel