VfB Stuttgart

VfB-Wahnsinn gegen Köln vor zwei Jahren: Als in Stuttgart alle Dämme brachen

Endo trifft gegen Köln zur VfB-Rettung
Die Erlösung: VfB-Kapitän Wataru Endo trifft in der Nachspielzeit zum 2:1 gegen Köln. © Danny Galm

Am 14. Mai 2022 um 17.28 Uhr schlug Omar Marmoush einen letzten Eckball in den Strafraum des 1. FC Köln, wo Stuttgarts Kapitän Wataru Endo goldrichtig stand, einköpfte und anschließend im Stadion alle Dämme brachen. Der emotionale Last-Minute-Klassenverbleib des VfB Stuttgart von vor zwei Jahren folgte einer fast schon surrealen Dramaturgie. Aus der Startelf von damals stehen noch vier Profis im aktuellen Kader. Und dieses Quartett spielt in der nächsten Saison in der Champions League.

Chris Führich wird sogar für Deutschland die Heim-EM im Sommer spielen, auch Waldemar Anton hat gute Chancen. Hiroki Ito und Atakan Karazor haben sich längst zu Säulen im Stuttgarter Spiel entwickelt. Eine beeindruckende Entwicklung. 

"Happy Legendo-Day" beim VfB: Endo gut, alles gut

Das Quartett stand an jenem Samstagnachmittag unter enormem Druck. Auf die Führung durch Sasa Kalajdzic (12.), folgte der Ausgleich von Anthony Modeste nach einem groben Patzer von Keeper Florian Müller (59.). Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit brachte Endo die Erlösung für die Schwaben – und der Japaner machte sich unsterblich.

Endo gut, alles gut, hieß an diesem historischen VfB-Abend. Und die Blogger vom Vertikalpass hoben für diesen wunderbar irrsinnigen 14. Mai kurzerhand den "Happy Legendo-Day" aus der Taufe.

Die VfB-Startelf vom 14. Mai 2022:

Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Führich (58. Thommy / 90.+4 Massimo), Karazor (85. Coulibaly), Endo, Mangala, Sosa - Tomas (58. Marmoush), Kalajdzic

VG WORT Zahlpixel