Stuttgart & Region

Frühlingsfest in Stuttgart 2025: Diese Aktionen gibt es für Kinder und Familien

Frühlingsfest
Auch abseits vom Familientag gibt es 2025 Aktionen für Kinder und Familien auf dem Frühlingsfest in Stuttgart. (Symbolbild) © Benjamin Buettner

Stuttgart. Blinkende Lichter, bunte Fahrgeschäfte, riesige Plüschtiere an den Losbuden und der Geruch nach Zuckerwatte: Das Frühlingsfest in Stuttgart ist vor allem für kleine Gäste jedes Jahr ein Highlight. Für Kinder und Familien gibt es deshalb auch 2025 Aktionen und Angebote. Welche das sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Familientage: Hier können Familien sparen

Die Familientage beim Frühlingsfest 2025 finden am 23. und 30. April sowie am 07. Mai statt. Familien können hier bei Fahrgeschäften, Karussellbetrieben, Imbissständen und anderen Ständen ganztägig sparen. 2024 boten die meisten Stände eine Vergünstigung von 50 Cent bis einen Euro. Auch die Parkgebühren sind an diesem Tag vergünstigt: Der Pkw-Stellplatz kostet dann sechs statt acht Euro.

Für Kinder: Clowns und Glitzer-Tattoos am 23. und 30. April

An den ersten beiden Familientagen gibt es für Kinder von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, rund um den Info-Pavillon von Stelzenläufer-Clowns Tiere und Motive aus Luftballons gebastelt zu bekommen. An einem Glücksrad können außerdem Gewinne erlost werden – unter anderem das Frühlingsfest-Maskottchen „Wasenhasi“. Ebenfalls an den Info-Pavillons gibt es Glitzer-Tattoos für Kinder. Das Kinderprogramm an den Familientagen ist kostenlos.

Familientag: Maskottchentreffen am 07. Mai

Bereits zum dritten Mal findet am letzten Familientag ein Maskottchentreffen statt. Zwischen 14 und 16 Uhr versammeln sich 20 Maskottchen aus der Region rund um den Info-Pavillon mit der Cannstatter Kanne. Mit dabei sind unter anderem der „Wasenhasi“, „Fritzle“ vom VfB Stuttgart, „Jonny Blue“ vom TVB Stuttgart, „Lurchi“ von den MHP Riesen und „Hugo Müller“ vom Freizeitpark Tripsdrill. Alle Maskottchen werden für Fotos bereitstehen. Bei schlechtem Wetter findet das Maskottchentreffen im Festzelt „Zum Wasenwirt“ statt.

Angebote für Kinder – auch außerhalb des Familientags

Speziell für Kinder gibt es laut Veranstalter 2025 auch ein Märchenkarussell, eine Kinder-Achterbahn und einen Kinder-Autoscooter. Bei vielen Imbissständen und in Festzelten gibt es außerdem Kindermenüs.

VG WORT Zahlpixel