VfB Stuttgart

5:1 in der Champions League gegen Bern: So viel Geld bringt der Sieg dem VfB

Fußball VfB Stuttgart vs. Young Boys Bern
Der VfB und Maximilian Mittelstädt mischen im Rennen ums Weiterkommen in der Champions League wieder voll mit. © Volker Müller

Stuttgart. Der fulminante 5:1-Sieg des VfB Stuttgart in der Champions Legaue gegen Young Boys Bern bewahrt den Schwaben nicht nur alle Möglichkeiten aufs Erreichen der Playoffs. Er spült auch noch eine ordentliche Summe in die weiß-rote Kasse.

Durch den Erfolg bekommt der VfB 2,1 Millionen Euro aufs Konto gutgeschrieben. Diese Erfolgsprämie zahlt die UEFA jedem CL-Teilnehmer aus, der ein Spiel in der Königsklasse gewinnt. Das 1:1 bei Sparta Prag hat dem Traditionsklub aus Bad Cannstatt immerhin rund 700.000 Euro eingebracht. Das 1:0 bei Juventus Turin ebenfalls 2,1 Millionen Euro. Bislang haben die Weiß-Roten ergo bereits knapp fünf Millionen Euro „eingespielt“. Dazu kommt noch die üppige CL-Startprämie von 18,6 Millionen Euro. Die Teilnahme an der Königsklasse hat sich also bereits jetzt finanziell massiv gelohnt - auch dank des neuen Formats.

Diese Summen winken in den Playoffs und darüber hinaus

Und weitere Millionenbeträge winken: Sollte es der VfB also in die K.o.-Phase schaffen, gäbe es dafür noch mal Geld. Zusätzlich zur Platzierungsprämie (abhängig vom Tabellenplatz) kassiert jeder Klub eine Million Euro für das Erreichen der Playoffs. Sollte es der VfB Stuttgart über die K.o.-Phase hinausschaffen, winken für das Achtelfinale sogar elf Millionen Euro, fürs Viertelfinale weitere 12,5 Millionen Euro, fürs Halbfinale 15 Millionen Euro, für den Finaleinzug 18,5 Millionen Euro und für den Titel noch mal 6,5 Millionen Euro. Träumen muss schließlich erlaubt sein.

So viel Geld kassiert der VfB Stuttgart durch die CL-Platzierungsprämie

Wer die Champions League auf dem letzten Platz abschließt, kassiert 250.000 Euro. Für jede bessere Platzierung erhält ein Verein zusätzlich 250.000 Euro. Der Vorletzte bekommt also 500.000 Euro, der Drittletzte 750.000 Euro. Sollte es der VfB auf Platz 24 gerade so in die K.o.-Phase schaffen, zahlt die UEFA den Schwaben 3,25 Millionen Euro an Platzierungsprämie aus. Die Plätze 1 bis 8 kassieren darüber hinaus noch zwei Millionen Euro, die Plätze 9-16 bekommen eine Millionen Euro on top.