VfB Stuttgart

Millionensegen für den VfB: So viel Geld bringt der Pokal-Sieg in Regensburg

VfB Symbolbild Symbolfoto
Symbolbild. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg mit 3:0 (2:0) gewonnen . Damit haben die Schwaben nicht nur die Pflichtaufgabe im Pokal erledigt: Durch den Einzug ins Viertelfinale fließt außerdem viel Geld aufs Konto der Schwaben. Der Sieg in Regensburg bringt dem VfB eine Millionensumme. Wir erklären, wie viel Geld die Stuttgarter kassieren.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

VfB Stuttgart kassiert ab: Sieg im Pokal-Achtelfinale bringt frisches Geld

Neben der Champions League, die dem VfB Stuttgart in dieser Saison je nach Abschneiden größere Millionen-Beträge einbringen kann , ist auch der DFB-Pokal ein finanziell ernst zu nehmender Wettbewerb. Ein Sieg im Pokal ist zwar nicht ganz so lukrativ wie beispielsweise der CL-Sieg gegen Juventus Turin , macht sich aber trotzdem auf dem Konto der Stuttgarter bemerkbar.

Denn: Für den Sieg in Regensburg kassiert der VfB Stuttgart rund 1,67 Millionen Euro . Als Vergleich: Für den Zweitrunden-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern bekamen die Schwaben "nur" 837.813 Euro überwiesen. Und als weiteres Beispiel: Für einen Sieg in der Champions League gibt es 2,1 Millionen Euro. Ein Unentschieden in der Königsklasse bringt rund 700.000 Euro.

Lukrativer DFB-Pokal: Über zehn Millionen Euro für den Finalsieg

Sollte der VfB Stuttgart im Viertelfinale erneut gewinnen, winkt eine noch größere Summe: Für das Halbfinale zahlt der Deutsche Fußballbund (DFB) rund  3,35 Millionen Euro aus . Der Verlierer des Pokalfinales erhält weitere  2,88 Millionen Euro , der Gewinner kassiert  4,32 Millionen Euro . Sollte der VfB Stuttgart den Wettbewerb gewinnen, sind die Schwaben in Summe rund  10,8 Millionen Euro  reicher.

So viel Geld kann der VfB Stuttgart im DFB-Pokal insgesamt kassieren

  • Für die 1. Runde: 209.453 Euro
  • Für die 2. Runde: 418.906 Euro
  • Für das Achtelfinale: 837.813 Euro
  • Für das Viertelfinale: 1.675.625 Euro
  • Für das Halbfinale: 3.351.250 Euro
  • Final-Verlierer: 2.880.000 Euro
  • DFB-Pokal-Sieger: 4.320.000 Euro

VG WORT Zahlpixel