VfB Stuttgart

Starker VfB-Sieg gegen Leipzig: Diese drei Profis lobt Trainer Hoeneß besonders

Fußball VfB Stuttgart vs. RB Leipzig
Jacob Bruun Larsen und Ameen Al-Dakhil gaben beide ihr Startelf-Debüt für den VfB. © Pressefoto Baumann

Stuttgart. Der VfB Stuttgart ist zurück im Kampf um die Champions League. Der in der zweiten Halbzeit überzeugende 2:1-Sieg gegen RB Leipzig katapultierte die Schwaben zum Ende der Hinrunde auf Rang fünf. Deniz Undav und Co. sind aktuell nur einen Punkt von CL-Platz vier entfernt. Nach dem Heimsieg lobte Sebastian Hoeneß vor allem drei Profis: Jacob Bruun Larsen, Ameen Al-Dakhil und Ramon Hendriks. 

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

"Wir sind superstolz": VfB Stuttgart startet mit zwei Siegen ins Jahr 2025

29 Punkte, Platz fünf, auf Tuchfühlung zur Champions League: Der VfB Stuttgart feiert einen erfolgreichen Abschluss der Hinrunde. Trotz eines etwas holprigen Starts haben die Schwaben zur Bundesliga-Halbzeit nur fünf Punkte weniger auf dem Konto als in der vergangenen Vizemeister-Saison 2023/24. "Ich bin sehr zufrieden mit der Punkteausbeute und auch mit der Art, wie wir die Spiele gestalten", sagte Sebastian Hoeneß nach der Partie auf dem Podium im Pressekonferenzraum. "Wir sind superstolz, so eine starke Mannschaft geschlagen zu haben".

Einen großen Anteil am Stuttgarter Erfolg gegen RB Leipzig hatten auch zwei Debütanten im Trikot mit dem roten Brustring: Ameen Al-Dakhil und Jacob Bruun Larsen. Beide Profis standen zum ersten Mal in der Startelf und wurden von Sebastian Hoeneß nach dem Spiel gelobt. Auch ein dritter Stuttgarter Spieler wurde vom VfB-Trainer explizit hervorgehoben: Ramon Hendriks. Wir haben die Hoeneß-Aussagen zusammengefasst.

Jacob Bruun Larsen: Der VfB-Neuzugang, der sofort eingeschlagen hat

Warum hat der VfB Stuttgart in diesem Winter Jacob Bruun Larsen verpflichtet? Das dürften sich viele VfB-Fans bei der Verpflichtung des Angreifers gefragt haben. Aber: Schon beim 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg deutete der Neuzugang an, warum der VfB ihn unbedingt haben wollte - und gegen RB Leipzig zeigte er eine bärenstarke Vorstellung.

Das sagt Trainer Hoeneß über Jacob Bruun Larsen: "Er hat genau das gezeigt, was wir uns von ihm erhofft haben. Er hat Power, Speed und Tiefe. Er kann damit gegnerische Ketten beschäftigen und Torgefahr erzeugen. Er macht dann ein enorm wichtiges Tor, ein richtig schönes Kopfballtor. Das wussten wir auch, dass er das kann – aber die anderen Attribute waren die entscheidenden, warum wir ihn unbedingt haben wollten."

Ameen Al-Dakhil: Startet der Innenverteidiger beim VfB jetzt richtig durch?

Der junge Belgier blieb in der Hinrunde weit unter seinen Erwartungen. Der für rund 8,5 Millionen Euro von Burnley verpflichtete Innenverteidiger absolvierte bis dato nur ein Bundesliga-Spiel - Verletzungen und Blessuren warfen den 22-Jährigen immer wieder zurück. Doch zum Jahresstart 2025 ist der schnelle Rechtsfuß wieder fit - und stand gegen Leipzig das erste Mal in der Startelf.

So lobte Trainer Hoeneß den Abwehrmann: "Ameen hat ein super Spiel gemacht. Ich möchte ihn ausdrücklich loben. Er hat keine leichte Zeit gehabt, jetzt ist er hoffentlich voll da. Mit der Art, wie er heute gespielt hat, insbesondere im Aufbau, kann er uns was geben. Aber auch gegen den Ball war er heute sehr umsichtig. Er hat heute gespielt, weil er Speed hat und weil wir auf eine Mannschaft getroffen sind, die richtig Tempo im Umschalten hat. Da haben wir uns gehofft, mit Ameen viele Situationen zu lösen."

Ramon Hendriks: VfB-Verteidiger kocht Xavi Simons von RB Leipzig ab

Ramon Hendriks ist wohl die Überraschung der bisherigen Saison. Der eigentlich für die zweite Mannschaft verpflichtete Linksfuß spielte sich in der Hinrunde immer wieder in den Bundesliga-Kader und sorgte mit starken Leistungen dafür, dass die Leihe mit Frans Krätzig vorzeitig beendet wurde. Für den angeschlagenen Maximilian Mittelstädt rutschte der 23-Jährige gegen Leipzig in die Startelf - und wurde anschließend von Sebastian Hoeneß gelobt. Und das, obwohl der Trainer auf der Pressekonferenz nicht mal nach dem Profi gefragt wurde.

Das sagte der VfB-Trainer: "Ich möchte Ramon Hendriks noch nennen, der zwar schon länger da ist, heute aber in einer sehr schwierigen Aufgabe gegen Xavi Simons gespielt hat. Er hat mit ganz großem Kämpferherz agiert und sich das Lob absolut verdient. Er ist einer, der immer alles gibt und heute seinen Tag hatte. Den hat er genutzt und deshalb möchte ich das erwähnen."

VG WORT Zahlpixel