Walking in a Stuttgart Wonderland! Wie der VfB ein furioses Jahr gekrönt hat
Was ein Fußball-Jahr, was eine Mannschaft und was ein Jahresabschluss! Der VfB Stuttgart überwintert nach dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg auf einem sensationellen 3. Tabellenplatz. Und so machte Ex-Profi und Ex-CEO Thomas Hitzlsperger via Social Media aus dem "Verein für Bewegungsspiele" flugs einen "Verein für Brutalguten Fussball". Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer reden in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ein letztes Mal in diesem Jahr über die vergangenen Auftritte der Schwaben und beantworten zudem zahlreiche Fragen aus der Hörerschaft.
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Die Themen im Überblick:
- Analyse Bayern-Pleite und Augsburg-Sieg: Was die letzten Auftritte in 2023 zeigen (ab 06:16)
- Rückblick I: Das sind die notenbesten Spieler der ersten Saisonphase (ab 30:25)
- Rückblick II: Unser Spieler und unser Spiel der Hinrunde (ab 37:01)
- Hörer-Fragen: Von Winter-Transfers und Europapokal-Träumen (ab 44:33)
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de.
Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.
Artikel zur Podcast-Folge:
- Guirassy und Nübel dominieren: Die notenbesten VfB-Spieler der ersten Saisonphase
- Weiter fußballerische Hochkonjunktur beim VfB: So klingen keine Träumer
- Sechs Zweier, einmal die 1,5: Viele gute Noten für VfB-Profis zum Jahresabschluss
- Sieg zum Jahresabschluss gegen Augsburg: Der VfB hat Europa fest im Blick
- Offensiv-Motor stottert: Warum der VfB Stuttgart gegen Bayern chancenlos war
- VfB-Einzelkritiken gegen Bayern: Schwache Offensive und individuelle Patzer
- Harmloser VfB Stuttgart enttäuscht: Verdiente 0:3-Niederlage beim FC Bayern