Mit dem Fahrrad zum Frühlingsfest Stuttgart: Hier gibt es Stellplätze am Wasen
Am Samstag, den 20. April startet auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart das Frühlingsfest. Wer statt mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr zum Volksfest anreisen will, kann sein Fahrrad an verschiedenen Stellplätzen abstellen. Ein Freifahrtsschein für ausgelassenen Alkoholkonsum ist die An- und Abreise mit dem Fahrrad jedoch nicht. Denn auch hier gilt eine Promillegrenze. Strafen können bereits ab 0,3 Promille drohen. Was Sie außerdem bei Ihrem Frühlingsfest-Besuch mit dem Fahrrad beachten sollten, lesen Sie hier.
Fahrrad-Parkplätze auf dem Cannstatter Wasen
Insgesamt gibt es vier Abstellplätze, die rund um die Uhr erreichbar sind. Drei Stellplätze sind neben Fahrrädern auch für motorisierte Zweiräder zugänglich. Diese befinden sich hier:
- Im Bereich des Parkplatzes P10 unter dem Willli-Daume-Steg
- Links vom Waseneingangstor am Verwaltungsgebäude der in.Stuttgart
- An der Stadtbahnhaltestelle "Cannstatter Wasen" am Übergang zur Mercedesstraße
Ein zusätzlicher Abstellplatz, der nur für Fahrräder verfügbar ist, befindet sich am Eingang des Krämermarkts an der König-Karls-Brücke. Die Positionen der Fahrradparkplätze können online im interaktiven Lageplan (hier) eingesehen werden. Die Nutzung der Stellplätze ist kostenlos.
Zufahrtswege zum Wasen in Stuttgart
Die jeweiligen Fahrradparkplätze erreichen Sie laut Veranstalter am besten folgendermaßen:
- Abstellplatz am Willi-Daume-Steg: Über die Talstraße, die über den Neckar führt, und über die Mercedesstraße entlang des Festgeländes
- Abstellmöglichkeit am Festeingang: Über die Straße, die zum Wasen Campingplatz führt
- Stellplatz an der Stadtbahnhaltestelle "Cannstatter Wasen": Von Bad Cannstatt über die Mercedesstraße
- Fahrradparkplatz an der König-Karls-Brücke: Von der Stuttgarter Innenstadt, dem Rosensteinpark und dem Neckarradweg
Laut der in.Stuttgart werden die Abstellplätze am Eingang, an der Haltestelle "Cannstatter Wasen" und an der König-Karls-Brücke von Ordnern der SDS Security beaufsichtigt. Hier ist zusätzlich die Polizei vor Ort. Der Abstellplatz am Willi-Daume-Steg wird nicht beaufsichtigt.
Mit dem Fahrrad zum Stuttgarter Frühlingsfest: Das sollten Sie außerdem beachten
Ihren Fahrradhelm und ggf. Ihre Fahrradtasche dürfen Sie nicht mit ins Festzelt nehmen. Beides kann laut Veranstalter bei der Helm- und Gepäckaufbewahrung verstaut werden. Diese befindet sich in einem Bürocontainer vor dem weißen Gebäude der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Auch Fahrradtrinkflaschen sowie lange Luftpumpen dürfen nicht mit aufs Gelände.
Auf dem Gelände dürfen Sie mit Ihrem Fahrrad nicht fahren, denn das Festgelände gilt als Fußgängerzone. Auf den letzten Metern zum Abstellplatz kann es also sein, dass Sie absteigen und Ihr Fahrrad schieben müssen.