VfB Stuttgart

Hart erkämpfter Sieg: VfB Stuttgart gewinnt mit 1:0 gegen Gladbach

Fußball  VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach
Jamie Leweling und der VfB Stuttgart kämpften sich zum ersten Heimsieg. © Volker Mueller

Stuttgart. Der VfB Stuttgart hat das erste Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 (0:0) gewonnen. In Spiel eins nach dem überraschenden Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United hatten die Schwaben lange Probleme, steigerten sich nach 60 Minuten aber deutlich. Neuzugang Chema Andrés köpfte den VfB in der 80. Minute zum nicht unverdienten, aber hart erkämpften Heimsieg. Vor der Länderspielpause fahren die Stuttgarter damit einen wichtigen Sieg ein - Sorgen bereitet nur die mögliche Verletzung von Deniz Undav.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

VfB Stuttgart gegen Gladbach: So lief das Bundesliga-Heimspiel

Kein Nick Woltemade, dafür 85 Millionen Euro auf dem Konto - so ähnlich lässt sich die Gefühlslage des VfB Stuttgart vor dem ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison 2025/26 beschreiben. Drei Tage vor Ende der Transferfrist wurde der Transfer des Stürmers zu Newcastle offiziell, am Samstagmittag gegen 12 Uhr verkündeten die Schwaben den Woltemade-Abgang. Schon am Freitag (29.08.) machte Sebastian Hoeneß keinen Hehl daraus, dass er mit dem unerwarteten Wechsel seines Leistungsträgers alles andere als zufrieden ist. Denn: Bislang ist für Woltemade (noch) kein Ersatz in Sicht.

Um den Woltemade-Qualitätsverlust aufzufangen, forderte der VfB-Trainer auf der Pressekonferenz vor der Bundesliga-Partie ziemlich deutlich weitere Neuzugänge. „Wir haben noch ein paar Tage. Am Ende geht es darum, dass wir gute Spieler mit guter Qualität bekommen“, so Hoeneß. Gegen Gladbach allerdings musste der Coach ohne Woltemade und einen adäquaten Ersatz auskommen - und bot im Sturm wenig überraschend Ermedin Demirovic und Deniz Undav auf. Für Chris Führich startete Tiago Tomas auf der linken Seite, Josha Vagnoman spielte anstelle von Lorenz Assignon. Jeff Chabot und Luca Jaquez fehlten wie schon im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig.

Chema Andrés sorgt für den ersten VfB-Heimsieg

Die Partie startete verheißungsvoll. Der VfB kam mit viel Schwung aus der Kabine und hatte zu Beginn ein paar gute Szenen vor dem gegnerischen Strafraum. In der 9. Minute dann der erste Knick im VfB-Spiel: Stürmer Deniz Undav musste mit Verdacht auf eine Verletzung am linken Knie ausgewechselt werden. In der Folge verloren die Schwaben mehr und mehr die Spielkontrolle. Die Gladbacher wurden stärker und kamen ebenfalls zu guten Torchancen, die VfB-Offensive fand kaum mehr statt - der zweite Knick im Spiel. Über das 0:0 zur Pause konnte sich bei den Stuttgartern niemand beschweren.

Die schlechte Nachricht: Auch in der zweiten Hälfte wurde es zunächst nicht besser. Der VfB agierte im Angriff ideenlos und es fehlte an Durchschlagskraft. Ab der 60. Minute schalteten die Stuttgarter aber einen Gang höher - und wurden nach einer langen Drangphase belohnt: Neuzugang Chema Andrés köpfte den Ball zum 1:0-Siegtreffer nach einer Leweling-Flanke ins lange Eck (80.). Trainer Sebastian Hoeneß hat nun knapp zwei Wochen Zeit, um seine Mannschaft auf das Auswärtsspiel beim SC Freiburg (13. September) vorzubereiten: Die Länderspielpause steht an. Viele VfB-Profis, zum Beispiel Jamie Leweling oder Maximilian Mittelstädt, werden mit ihren Nationalmannschaften auf die Reise gehen.

VG WORT Zahlpixel