VfB Stuttgart

Hoeneß-Effekt und Guirassy-Faktor: Warum beim VfB die Hoffnung zurück ist

Danny Simeon VfB Podcast Standard
Unsere VfB-Reporter Danny Galm (links) und Simeon Kramer diskutieren im ZVW-Podcast über den schwäbischen Bundesligisten. © Alexandra Palmizi

Sebastian Hoeneß hat beim VfB Stuttgart einen perfekten Einstand hingelegt. Auf den 1:0-Sieg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg folgte am Ostersonntag ein wichtiger Dreier im Kellerduell beim VfL Bochum. War das die Trendwende im Abstiegskampf? Wie stabil ist die Mannschaft unter dem neuen Trainer? Und welche Rolle spielt das Comeback von Stürmer Serhou Guirassy? All diese Fragen diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.

Die Themen im Überblick:

  • Rückblick Bochum: Wichtiger Sieg im "Neun-Punkte-Spiel" (ab 01:45)
  • Der Faktor Guirassy: Wie der Stürmer das VfB-Spiel verändert (ab 16:02)
  • Lage im Tabellenkeller: Warum beim VfB die Hoffnung zurück ist (ab 23:25)
  • Wehrle kündigt Analyse an: Braucht der VfB einen externen Sportvorstand? (ab 31:51)
  • Ausblick BVB: Wie stabil ist der VfB unter Hoeneß? (ab 47:45)

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:

Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player

Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de

Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.

Artikel zur aktuellen Folge: