VfB Stuttgart

Nach VfB-Traumstart gegen Bochum: Folgt jetzt das böse Erwachen in Leipzig?

Danny Simeon VfB Podcast Standard
Unsere VfB-Reporter Danny Galm (links) und Simeon Kramer diskutieren im ZVW-Podcast über den schwäbischen Bundesligisten. © Alexandra Palmizi

Der VfB Stuttgart hat einen Traumstart hingelegt: Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison haben die Schwaben den VfL Bochum deutlich mit 5:0 geschlagen. Alles lief perfekt an diesem Nachmittag - und das, obwohl Wataru Endo nach seinem Liverpool-Wechsel gefehlt hatte. Da auch Mavropanos inzwischen weg ist: Welche Abgänge drohen dem VfB eigentlich noch? Und bekommen die Schwaben in Leipzig nach dem Traumstart die Grenzen aufgezeigt? Über diese Fragen diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Haug ist Radio-Kommentator bei der Neuen 107.7 und berichtet am Spieltag live aus dem Stadion.

Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:

Die Themen im Überblick:

  • Traumstart: War der VfB so gut - oder Bochum so schwach? (ab 02:17)
  • Hoeneß angekommen: Die Handschrift des Trainers ist sichtbar (ab 11:35)
  • VfB ohne Endo: Wie fängt der VfB seinen Leader auf? (ab 14:20)
  • Mavropanos geht: Die Hintergründe des West-Ham-Deals (ab 24:30)
  • Stiller, Jakic und Richards: Was ist dran an den Gerüchten? (ab 29:03)
  • Guirassy, Sosa, Dias, Sankoh: Wer verlässt den VfB noch? (ab 37:45)
  • Spiel in Leipzig: Kriegt der VfB seine Grenzen aufgezeigt? (ab 44:51)

Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player

Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de

Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.

Artikel zur Podcast-Folge: