Verlässt Enzo Millot den VfB Stuttgart? Das ist der aktuelle Stand
Der VfB Stuttgart hat mit Woo-yeong Jeong und Jamie Leweling zwei neue Offensivspieler verpflichtet. Dadurch haben die Schwaben ein Überangebot im offensiven Mittelfeld. Was wird aus Enzo Millot? Hat der Profi überhaupt noch eine Zukunft in Bad Cannstatt? Warum ein Abgang weiter nicht ausgeschlossen werden kann.
Großer Kader beim VfB Stuttgart: Hat Millot überhaupt eine Zukunft?
34 Spieler stehen aktuell beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Damit ist der Kader der Schwaben viel zu groß, einige Profis werden den Traditionsclub verlassen müssen. Dazu zählen etwa Momo Cissé, Ömer Beyaz oder Gil Dias, die bereits aussortiert wurden. Aber auch potenzielle Stammspieler könnten sich noch in diesem Sommer aus Stuttgart verabschieden – so auch Enzo Millot.
Der 21-Jährige spielte in der Endphase der abgelaufenen Saison eine tragende Rolle unter Sebastian Hoeneß. Aber: Mit Jeong und Leweling hat der junge Franzose zwei Offensivspieler vor die Nase gesetzt bekommen. Beide Neuzugänge sind nicht an den Neckar gekommen, um nur auf der Bank zu sitzen. Vor allem die Leweling-Leihe macht nur dann Sinn, wenn der Mann von Union Berlin regelmäßig zum Einsatz kommt. Da die beiden Neuen auch auf der Millot-Position spielen können, hat sich die Konkurrenz-Situation für den VfB-Profi extrem verschärft.
So oder so wird Enzo Millot bereits seit ein paar Wochen als möglicher Verkaufskandidat gehandelt. Trotz des Einstiegs von Porsche und MHP müssen die Schwaben weiter Transfererlöse generieren. Der 21-Jährige gilt mit Konstantinos Mavropanos und Borna Sosa als einer der Profis, die dem VfB noch eine ordentliche Ablösesumme bescheren könnten. So berichtete bereits Anfang Juni der kicker, dass der RC Lens an dem Mittelfeldspieler interessiert sei. Scouts haben den Linksfuß unter anderem in den Relegationsspielen beobachtet.
Transfergerüchte zu Enzo Millot: Ist RC Lens interessiert?
Passiert ist bisher aber nichts. Nach Informationen unserer Redaktion liegt auch weiterhin kein Angebot für Enzo Millot vor - weder von Lens noch einem anderen Verein. Das könnte sich aber bald ändern, denn: Beim Club aus dem Norden Frankreichs kommt Bewegung in die Transferaktivitäten.
Mit Lois Openda hat der RC Lens seinen offensiven Angreifer an RB Leipzig verloren. 40 Millionen plus Bonuszahlungen hat der Transfer eingebracht – und Enzo Millot könnte als Nachfolger in Betracht kommen. Französisch-stämmig, jung, entwicklungsfähig, starker Offensivdrang: Der VfB-Profi passt ins Profil und kann auch als hängende Spitze spielen. Da Lens zudem Bedarf auf dem linken Flügel hat, könnte Millot genau der Spielertyp sein, den der französische Club sucht. Das Geld ist jetzt jedenfalls vorhanden.
Enzo Millot im Trainingslager des VfB Stuttgart dabei
Außerdem würde Millot mit Lens in der Champions League spielen. Lens wurde in der abgelaufenen Saison Zweiter in der Ligue 1. Das sind deutlich attraktivere Aussichten, als beim VfB hinter Jeong und Leweling nur auf der Bank zu schmoren. Dazu kommt, dass die Wohnung des Mittelfeldspielers in Stuttgart-Riedenberg auf einer Immobilien-Plattform aufgetaucht ist. Ab 1. September wird das Haus zur Miete frei. Alles Indizien dafür, dass ein Abschied aus dem Schwabenland bevorstehen könnte.
Trotz der Gerüchte rund um einen Wechsel ist der junge Franzose mit ins VfB-Trainingslager nach Neukirchen am Großvenediger gereist. Allerdings kann der Profi aktuell nicht trainieren, muskuläre Probleme setzen den Angreifer außer Gefecht. Auch beim Testspiel in Reutlingen fehlte Millot. Wann der Linksfuß wieder ins Training einsteigen kann, ist offen. Genauso wie die Frage, ob Enzo Millot nochmal das Trikot mit dem roten Brustring tragen wird.
Mitarbeit: Markus Heubach