VfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht? Eine Bestandsaufnahme
Waiblingen. Der VfB Stuttgart hat nur eins der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen. Damit stecken die Schwaben mitten in einer Ergebniskrise und hängen im Niemandsland der Tabelle fest. Was sind die Gründe für das schwache Abschneiden der letzten Wochen? Da nur noch zehn Bundesliga-Partien zu spielen sind: Wohin geht die Reise für den VfB? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren die Lage der Schwaben in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7".
Die Themen im Überblick:
00:00 Einleitung
05:47 Rückblick Bayern: Stark angefangen, noch stärker nachgelassen
11:09 Komplizierte Saisonphase: VfB ist wieder eine Amplitudenmannschaft
32:40 Bestandsaufnahme: Wohin geht die Reise des VfB?
46:28 Ausblick Kiel: Warum drei Punkte Pflicht sind
Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://www.whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts, in der DIE NEUE 107.7.-App oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werbepartnerschaft? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de.
Wie Sie die Arbeit unserer Redaktion unterstützen können
Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - unsere Arbeit können Sie mit einem Abo unterstützen: https://aboshop.zvw.de. Oder durch den Kauf einer Original „Wir reden über den VfB“-Tasse im ZVW-Shop: www.zvw-shop.de.
Artikel zur aktuellen Folge:
- Newsblog zum VfB
- Der VfB-Motor stottert, die Ergebnisse bleiben aus: Was derzeit nicht passt
- Torflaute im VfB-Angriff: Demirovic und Undav als Sinnbild der Ergebniskrise
- VfB Stuttgart nach Bayern-Pleite: Geduldsprobe auf dem Weg zurück zur Stabilität
- Bayern siegt im Südschlager: Der VfB Stuttgart lässt wieder zu viele Chancen aus
- Tickets fürs DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig: Das müssen VfB-Fans wissen


