VfB Stuttgart

VfB nach Berlin-Niederlage: Nur noch drei Spiele - "Schau mer mal, was wird"

Danny Simeon VfB Podcast Standard
Unsere VfB-Reporter Danny Galm (links) und Simeon Kramer diskutieren im ZVW-Podcast über den schwäbischen Bundesligisten. © Alexandra Palmizi

Der VfB Stuttgart hat sein Auswärtsspiel am vergangenen Samstag bei Hertha BSC Berlin mit 1:2 verloren. Eine bittere wie unnötige Niederlage gegen den Tabellenletzten, die Fragen aufwirft: Warum zeigt der VfB gerade in wichtigen Spielen sein altbekanntes Gesicht? Wie ist dieser enttäuschende Auftritt zu erklären? Und ist der Hoeneß-Effekt jetzt verpufft? Noch bleiben drei Spiele, um den Klassenerhalt einzutüten. Doch reicht das am Ende? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.

Die Themen im Überblick

  • 1:2 gegen Hertha: Warum versagt der VfB in wichtigen Spielen? (ab 01:11)
  • Trainerfrage: Ist der Hoeneß-Effekt bereits verpufft? (ab 22:30)
  • Noch drei Spieltage: Bleibt der VfB in der Bundesliga? (ab 27:04)
  • VfB vor Leverkusen: Ist ein Heimsieg Pflicht? (ab 37:05)
  • Außerordentliche MV: Lösung gefunden - was bedeutet das? (ab 49:05)

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:

Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player

Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de

Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.

Artikel zur aktuellen Folge: