Neue Podcast-Folge: Was nächste Saison beim VfB Stuttgart besser werden soll
Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist vorbei und der VfB Stuttgart hat sein selbstgestecktes Ziel auf den letzten Drücker (und besonders spektakulär) erreicht. Auch die Aufarbeitung der vergangenen Spielzeit ist abgeschlossen. Was schief lief und wie es künftig besser werden soll, diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Anschließend geht auch unser VfB-Podcast bis Ende Juni in eine kleine Sommer-Pause.
Die Themen im Überblick:
- Klassenerhalt geschafft: Saison-Fazit unserer Reporter (ab 02:25)
- Die große Saison-Analyse von Trainer Pellegrino Matarazzo (ab 11:15)
- Vorbereitung, Trainingslager und Co.: Ausblick auf die neue Saison (ab 33:45)
- Transfer-Update: Was den VfB auf dem Transfermarkt erwartet (ab 35:40)
Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Artikel zur aktuellen Folge:
- Leihspieler des VfB Stuttgart: Wie es für Churlinov, Maffeo und Co. weitergeht
- Poker um VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic: Wo die Verhandlungsbasis liegt
- Der VfB-Sommerfahrplan: Trainingslager im Allgäu, Testspiel in Böblingen
- Nach Saisonanalyse beim VfB: Welche Baustellen Trainer Matarazzo angehen will
- Warum Alexis Tibidi bis auf Weiteres nicht bei den VfB-Profis trainieren wird
- VfB Stuttgart: Vertragsverlängerung mit Karazor, Mavropanos fest verpflichtet
- ZVW-Leserschaft kürt Kapitän Wataru Endo zum Spieler der VfB-Saison