Podcast-Folge: Finale im Abstiegskampf - gelingt dem VfB die Rettung gegen Köln?
Am Samstag (14.05.) steht für den VfB Stuttgart die ultimative Entscheidung an. Im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Köln gibt es für die Schwaben drei Szenarien: Klassenerhalt, Relegation oder Abstieg - alles ist möglich. Welches Team hat am 34. Spieltag die besseren Karten im Abstiegskampf? Was spricht für und gegen die Stuttgarter? Und was würde ein Abstieg für die Planungen der Schwaben bedeuten? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Die Themen im Überblick:
- 2:2 in München: Unerwarteter Punktgewinn wahrt Chance auf die Rettung (ab 03:15)
- Abstiegskampf beim VfB: Abstieg, Relegation oder Klassenerhalt - was ist noch drin? (ab 14:50)
- Heimspiel gegen Köln: Gegnercheck - und wie der VfB spielen könnte (ab 26:00)
- Alexander Wehrle: AG-Boss hofft auf Happy End - plant aber für die zweite Liga (ab 37:15)
Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Artikel zur aktuellen Folge:
- Warum Wehrle die Zukunft von Mislintat und Matarazzo beim VfB offen lässt
- VfB Stuttgart im Abstiegskampf: Alexander Wehrle hofft auf ein Happy End
- Borna Sosa und Sasa Kalajdzic: Auf letzter Mission für den VfB Stuttgart
- VfB Stuttgart im Abstiegskampf: Heimspiel gegen den 1. FC Köln ausverkauft
- Kalajdzic, Müller und Co.: Sorgenkinder des VfB Stuttgart rechtzeitig in Form?
- Neue Hoffnung beim VfB: Wie gegen Köln die direkte Rettung gelingen soll
- VfB Stuttgart im Abstiegskampf: Das ist das Restprogramm am 34. Spieltag
- 2:2 gegen Bayern München: Wie der VfB die Chance auf die direkte Rettung wahrt
- Die VfB-Einzelkritiken: Großer Kampf und Chancenwucher in München
- VfB erkämpft 2:2 in München: Relegation quasi sicher, direkte Rettung noch möglich