Was Labbadia beim VfB ändern muss: Podcast mit Sebastian Rose vom Vertikalpass
Der VfB Stuttgart kommt im Abstiegskampf nicht vom Fleck. Das 1:1 gegen die Eintracht reicht nicht, um Boden gutzumachen. Bei nur einem Sieg aus neun Spielen steht auch Bruno Labbadia immer mehr in der Kritik. Schafft es der Trainer mit seinen Methoden beim VfB? Muss er Taktik und Aufstellung verändern? Unser Redakteur Simeon Kramer sucht gemeinsam mit Blogger Sebastian Rose (Vertikalpass) in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB" nach Antworten und Lösungen.
Die Themen im Überblick:
- Rückblick: 1:1 gegen Frankfurt - wieder zu wenig? (ab 01:05)
- Lage im Abstiegskampf: Der VfB kommt nicht voran (ab 13:02)
- Nur ein Sieg unter Labbadia: Was muss der Trainer ändern? (ab 22:10)
- Heimspiel gegen Wolfsburg: Pflichtsieg für den VfB? (ab 42:40)
- Nico Willig und das NLZ: Wie steht es um den VfB-Nachwuchs? (ab 53:30)
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de
Artikel zur aktuellen Folge:
- Comeback von VfB-Stürmer Guirassy nach Länderspielpause? So ist der Stand
- Neues Regenbogen-Trikot: Warum der VfB gegen Wolfsburg im Sondertrikot spielt
- Verlässt U19-Trainer Nico Willig den VfB? Das sagt NLZ-Chef Thomas Krücken
- Kampf im Kopf der Spieler: Zwei Jahre Abstiegskampf hinterlassen Spuren beim VfB
- Nach dem 1:1 in Frankfurt: Wie der VfB um Zuversicht im Abstiegskampf ringt
- Einzelkritiken: Die VfB-Offensive bleibt in Frankfurt lange ein Trauerspiel
- Wieder kein Auswärtssieg: Warum dem VfB Stuttgart in Frankfurt nur ein 1:1 gelang