VfB Stuttgart

Zwischenzeugnis für den VfB Stuttgart: Wie ist der grandiose Saisonstart einzuordnen?

Danny Simeon VfB Podcast Standard
Unsere VfB-Reporter Danny Galm (links) und Simeon Kramer diskutieren im ZVW-Podcast über den schwäbischen Bundesligisten. © Alexandra Palmizi

Der VfB Stuttgart steht nach sieben Spieltagen mit 18 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, Top-Stürmer Serhou Guirassy erzielte gegen den VfL Wolfsburg einen lupenreinen Hattrick und steht nun bei fabelhaften 13 Saisontoren. Mittlerweile verschlägt es sogar dem stets um Sachlichkeit bemühten Trainer Sebastian Hoeneß und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth die Sprache. Unseren Reportern Danny Galm und Simeon Kramer jedoch nicht. In einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ordnen sie den Höhenflug der Schwaben ein, würdigen die Eckpfeiler des Erfolgs und blicken voraus auf die kommenden Aufgaben. 

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:

Die Themen im Überblick:

  • Rückblick Wolfsburg: Ein Sieg mit Signalwirkung (ab 01:06)
  • Erste Zwischenbilanz: Warum hinter dem VfB-Erfolg mehr steckt (ab 29:25)
  • VfB-Erfolgswelle: Wie lange geht das noch gut? (ab 37:10)
  • Chris Führich beim DFB-Team: So lief die Nominierung (ab 52:18)
  • Länderspiele: Welche VfB-Profis unterwegs sind (ab 59:45)
  • Ausblick: Wie geht es beim VfB Stuttgart jetzt weiter (ab 01:06:10)
  • Sportvorstand, NLZ- und Medien-Direktor: Wie läuft die Suche? (ab 01:08:20)

Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.

Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de

Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.

Artikel zur Podcast-Folge:

VG WORT Zahlpixel