Neue Podcast-Folge: Warum der Gladbach-Sieg ein Wendepunkt für den VfB sein kann
Darauf haben die Profis, Fans und Verantwortliche des VfB Stuttgart neun Spiele lang gewartet: auf einen Sieg. Beim 3:2-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach haben die Schwaben drei immens wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg eingefahren. Dabei lagen Kapitän Wataru Endo und Co. bereits mit 0:2 hinten. Mit viel Leidenschaft, Moral und einem frenetischen Publikum kam am Ende doch ein verdienter Heimsieg zustande. Damit sind es nur noch drei Punkte auf das rettende Ufer. Und während die Konkurrenz schwächelt, befindet sich der VfB auf einmal im Aufwind.
War das also der Wendepunkt im bis dato zähen Abstiegskampf der Schwaben? Und wie groß stehen die Chancen, dass der VfB auch bei Union Berlin punktet? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Die Themen im Überblick
- Rückblick/Analyse Gladbach (ab 01:20)
- Umbau Mercedes-Benz Arena (ab 14:05)
- Neuer Deal mit Ausrüster Jako (ab 18:25)
- VfB-PK: Stimmen und Personallage (ab 27:35)
- Spieltags-Ausblick und Gegnercheck Union Berlin (ab 31:45)
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
ARTIKEL ZUR AKTUELLEN FOLGE
- Aufholjagd gegen Gladbach: VfB dreht 0:2-Rückstand und landet Befreiungsschlag
- Ein Sieg der Moral: VfB-Profis drehen einen 0:2-Rückstand - die Einzelkritiken
- Wendepunkt im VfB-Abstiegskampf? Warum der 3:2-Sieg gegen Gladbach so guttut
- Trotz fünfter Gelber Karte: Keine Sperre für VfB-Profi Waldemar Anton - warum?
- VfB-Sieg gegen Gladbach: Mehr als nur ein kleiner Mutmacher
- Heimspiel gegen Augsburg: Rückkehr der VfB-Ultras in die Cannstatter Kurve
- Zweiter Investor gefunden: Warum Jako Anteile am VfB Stuttgart erwirbt
- Der VfB zu Gast bei Union Berlin: So ist die Personallage bei den Schwaben